
Göttliche Liturgie – 15. Sonntag nach Pfingsten
|
|||||
|
Festabschluss der Geburt der Allheiligen Gottesgebärerin Heilige: Hl. Hieromärtyrer AUTONOMOS, Bischof in Italien † 313; Hl. CORONATUS, Bischof von Ikonium † 249-259; Hl. Märtyrer JULIAN von Galata und 40 Gefährten † im 4. Jahrhundert; Hl. Märtyrer MAKEDONIOS in Phrygien und mit ihm TATIAN und THEODULOS † 361-363; Hl. Hieromärtyrer THEODOR, Erzbischof von Alexandria † 606; Hl. Mönch DANIEL von Thassios † um 843; Hl. ATHANASIOS † 1401, Schüler des Hl. Sergius von Radonesch, und sein Schüler der Hl. ATHANASIOS † 1395; Hl. BASSIAN von Tichsnen (Vologda) † 1624; Hl. Gerechter SIMEON von Werkhoturje (Überführung der Gebeine); Hll. Hiero-Neumärtyrer THEODOR, JOHANNES und NIKOLAUS mit ihnen der hl. Neumärtyrer ALEXIOS † 1937. Westliche Heilige: Hl. EANSWYTH, Äbtissin von Folkestone und Wundertäterin von Kent (Übertragung der Gebeine).
Lesungen aus der Heiligen Schrift
Lesung des Tages. Zum Orthros (Viertes Auferstehungsevangelium): Lk 24, 1-12; zur Liturgie: 2 Kor 4, 6-15; Mt 22, 35-46.
Lesung des Sonntags nach Kreuzerhöhung. Zur Liturgie: Gal 2, 16-20; Mk 8, 34 – 9, 1.
Lesung des Sonntags nach Kreuzerhöhung. Zur Liturgie: Gal 2, 16-20; Mk 8, 34 – 9, 1.
Wetter
Sonnig
17 °C
Wind: 7 KPH
Luftfeuchtigkeit: 77 %
Fühlt sich an wie: 17 °C